AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Plattform „Mathematik Einzelunterricht“ von
Philipp Marth

  1. Geltungsbereich
    Für jegliche Geschäftsbeziehungen zwischen „Philipp Marth“, im Folgenden als Plattformbetreiber gekennzeichnet, und dem Kunden
    gelten die nachstehenden Vertragsbedingungen. Mündliche Absprachen gelten nur, wenn der Plattformbetreiber diese schriftlich
    bestätigt hat. Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher mit Wohnsitz in der Schweiz gelten ergänzend die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Schweizer Rechts
  2. Vertragsgegenstand
    (1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Nachhilfe durch den Plattformbetreiber für SchülerInnen jeden Alters im Fach
    Mathematik.
    Das Angebot kann wahlweise online über Discord, in den Räumen des Plattformbetreibers oder zu Hause beim Kunden stattfinden.
    (2) Es können einzelne Stunden oder Mehrfachpakete vom Kunden erworben werden. Gekaufte Pakete sind innerhalb des angegebenen
    Zeitraumes aufzubrauchen:
    – Fünfer-Paket: innerhalb von drei Monaten,
    – Zehner-Paket: innerhalb von vier Monaten,
    – Zwanziger-Paket: innerhalb von sechs Monaten.
    Jeder Kunde erhält die erste Stunde in Form einer Probestunde vergünstigt.
  3. Vertragsschluss
    (1) Der Kunde gibt bei Kontaktaufnahme (per Telefon, WhatsApp, E-Mail oder dem Kontaktformular) ein verbindliches Angebot an.
    Danach erhält der Kunde eine Aufforderung den offenen Betrag unter Angabe eines Verwendungszwecks zu überweisen. Die
    Überweisung hat vor der ersten Nachhilfestunde dieses Angebots zu erfolgen.
    (2) Die Vereinbarung eines Termins zur Nachhilfe kann jederzeit erfolgen. Eine Absage des Termins ist lediglich bis 2 (zwei) Tagen vor
    dem Termin kostenfrei möglich. Sollte der Kunde den Termin zur Nachhilfe später absagen oder ohne Angabe von Gründen zum Termin
    nicht erscheinen, werden ihm die Stundenkosten in voller Höhe berechnet.
    (3) Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich um Dienstleistungen handelt, die zu einem festen Termin erbracht werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
    (1) Es gelten die im jeweiligen Angebot angezeigten Preise zum Zeitpunkt der Buchung. Alle Preise sind in Euro (€) oder in Schweizer Franken (CHF) angegeben. Die jeweils gültige Währung wird im Angebot bzw. in der Rechnung eindeutig ausgewiesen. Es handelt sich dabei um Nettopreise. Es wird keine Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer erhoben, da die Umsätze unterhalb der gesetzlichen Schwellenwerte in Deutschland (§ 19 UStG) und in der Schweiz liegen.
    (2) Zahlungen finden per Überweisung statt. Die Zahlung ist innerhalb des angegebenen Zeitraums zu leisten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des
    Geldeingangs bei dem Plattformbetreiber.
    (3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, stehen dem Plattformbetreiber die gesetzlichen Verzugszinsen zu. Die Geltendmachung eines
    höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
  5. Haftungsbeschränkung
    Der Plattformbetreiber haftet nicht für den Lernerfolg des Nachhilfeschülers. Gleiches gilt für etwaige andere Erkrankungen,
    Beeinträchtigungen oder Lebenssituationen des Nachhilfeschülers, welche in irgendeiner Form Einfluss auf das Lernergebnis haben
    können. Insoweit darf der Plattformbetreiber von einer durchschnittlichen Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit und Auffassungsgabe
    des Nachhilfeschülers ausgehen, sofern ihm vom Nachhilfeschüler bzw. im Falle von dessen Minderjährigkeit von den
    Erziehungsberechtigten nicht ausdrücklich entsprechende Informationen mitgeteilt werden. Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.
  6. Vertragslaufzeit / Kündigung
    (1) Der Vertrag kommt über die jeweils vereinbarte Leistung zustande und endet automatisch mit deren Erbringung. Bei der Buchung
    von Mehrfachpaketen endet der Vertrag mit Ablauf der letzten Stunde oder mit Ablauf des angegebenen Zeitraums.
    (2) Eine ordentliche Kündigung von Paketen kommt nicht in Betracht. Der Vertrag kann von beiden Parteien lediglich zu jeder Zeit mit
    sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund gekündigt werden.
  7. Datenschutz
    Die übermittelten Daten werden vom Plattformbetreiber ausschließlich zu Zwecken der Vertragsabwicklung gespeichert. Dem
    Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Auftrags und Bestellabwicklung notwendigen persönlichen Daten
    gespeichert und genutzt werden. Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu
    widerrufen. Der Plattformbetreiber verpflichtet sich für diesen Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten, es sei denn, ein
    Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt.
  8. Schlussbestimmung
    Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vereinbarten Bedingungen berührt die Rechtswirksamkeit des Vertrages und der übrigen
    Bestimmungen nicht. Im Falle der Unwirksamkeit gelten die gesetzlichen Regelungen.
    Stand: 15.09.2025

Nach oben scrollen